Karriere im Ceylon Logica Institut
Schließen Sie sich unserem engagierten Team von Politikwissenschaftlern an und tragen Sie maßgeblich zu europäischen und internationalen Angelegenheiten bei. Das Ceylon Logica Institute stellt einen europäischen Think Tank dar, der sich auf die Bereiche internationale Beziehungen, Wirtschaft sowie Sicherheitsstudien spezialisiert hat. Wir bieten spannende Möglichkeiten für Praktikanten und Forschungsassistenten, um an der Seite erfahrener Analysten zu arbeiten und einen Beitrag zu unserer Mission zu leisten.
Wir bieten Präsenz-, Remote- und Hybrid Stellen an.
Praktikantenstelle
Rollenbeschreibung
Unser Praktikumsprogramm richtet sich an Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger, die mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Wirtschaft) haben. Praktikanten erwerben praktische Kenntnisse, indem sie in enger Zusammenarbeit mit unseren Analysten tätig sind. Das Praktikum stellt eine wertvolle Gelegenheit zum Lernen dar, indem die direkte Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie die Unterstützung von Veranstaltungen, und der Kommunikation im täglichen Abläufen ermöglicht wird. Die Positionen sind flexibel und können sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeitbeschäftigung angeboten werden, üblicherweise mit einer Laufzeit von bis zu sechs Monaten.
Verantwortlichkeiten
Forschung: Unterstützung bei qualitativen und quantitativen Forschungsarbeiten, der Beschaffung von Hintergrundinformationen sowie der Analyse von Daten für aktuelle Projekte.
Veröffentlichungen und Inhalte: Sie unterstützen bei der Erstellung visueller Materialien (Diagramme, Grafiken) und Zusammenfassungen für Berichte, Kurzpräsentationen und Inhalte für die Website.
Assistenz bei Veranstaltungen und Projekten: Unterstützen Sie die Planung und Umsetzung von Workshops, Konferenzen sowie weiteren Veranstaltungen und bieten Sie allgemeine administrative Hilfe an.
Voraussetzungen
Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossener Bachelor-Abschluss (oder höher) in einem relevanten Fachbereich.
Kompetenzen: Hervorragende Recherche- und Schreibfähigkeiten; Kenntnisse in grundlegenden Analysetools sind von Vorteil.
Sprachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Englisch (in Wort und Schrift) sind erforderlich; Kenntnisse in Deutsch, Französisch oder Bulgarisch sind wünschenswert.
Voraussetzung: Die ausschließliche Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ist notwendig. Bewerber, die über eine Staatsbürgerschaft außerhalb der Europäischen Union verfügen (einschließlich einer doppelten Staatsbürgerschaft), können aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht in die Auswahl einbezogen werden.
Verfügbarkeit: Sie haben die Möglichkeit, sich für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten zu engagieren, entweder in Vollzeit oder in Teilzeit (mindestens drei Tage pro Woche bei Teilzeitarbeit).
Wissenschaftliche Assistenten
Rollenbeschreibung
Die Positionen für Forschungsassistenten sind für fortgeschrittene Studierende oder Hochschulabsolventen vorgesehen, die sich in einem Master- oder Promotionsprogramm befinden oder dieses bereits abgeschlossen haben. In der Position des Forschungsassistenten werden Sie aktiv an unseren Forschungsprojekten mitwirken und eng mit erfahrenen Analysten kooperieren, um fundierte politische Forschung zu betreiben. Die Verträge werden sowohl auf Vollzeit- als auch auf Teilzeitbasis angeboten, üblicherweise für einen Zeitraum von einem Jahr, mit der Option auf Verlängerung
Verantwortlichkeiten
Forschungsgrundlagen und -analysen: Durchführung von Literaturstudien, politischen Bewertungen und Datensammlungen; Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsarbeiten, Kurzanalysen und umfassenden Berichten.
Assistenz bei der Publikation: Erstellung von Entwürfen für Veröffentlichungen sowie Anfertigung von begleitenden Materialien wie Tabellen, Grafiken und Präsentationen; Unterstützung beim Korrekturlesen und der Überprüfung von Informationen.
Datenverwaltung: Organisieren Sie Datensätze und führen Sie bei Bedarf statistische Analysen durch (Kenntnisse in STATA, R oder Python sind von großem Vorteil).
Projektkoordination: Planen und protokollieren Sie Forschungstreffen sowie Workshops; überwachen Sie die Projektmeilensteine und koordinieren Sie sich mit den Teammitgliedern.
Kooperation: Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und können gegebenenfalls als Mitautor von Veröffentlichungen fungieren.
Voraussetzungen
Qualifikation: Abgeschlossenes oder laufendes Masterstudium oder eine Promotion in einem relevanten Fachgebiet (z. B. internationale Beziehungen, Wirtschaft, Sicherheitsstudien, Politikwissenschaft usw.).
Forschungskompetenz: Nachgewiesene Expertise in der Forschung oder politischen Analyse; Kenntnisse in empirischen Methoden und Datenanalysetools sind wünschenswert.
Analytische und technische Kompetenzen: Hervorragende analytische Denkweise; Erfahrung im Umgang mit statistischen oder Programmierwerkzeugen (Python, R, STATA) ist wünschenswert.
Kommunikationskompetenzen: Ausgezeichnete Englischkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form; Kenntnisse in Deutsch, Französisch oder Bulgarisch sind von Vorteil.
Teamarbeit und Organisation: Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten; ausgeprägtes Augenmerk auf Details und hervorragende organisatorische Fähigkeiten.
Voraussetzung: Die ausschließliche Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ist notwendig. Bewerber, die über eine Staatsbürgerschaft außerhalb der Europäischen Union verfügen (einschließlich einer doppelten Staatsbürgerschaft), können aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht in die Auswahl einbezogen werden.
Wie man sich bewirbt
Bewerbungszeitraum: Bewerbungen für Praktikanten- und Forschungsassistentenpositionen werden das gesamte Jahr über auf kontinuierlicher Basis entgegengenommen.
Bewerbungsunterlagen (alle Dokumente müssen in englischer Sprache verfasst sein)
Anschreiben (maximal eine Seite) - Bitte erläutern Sie Ihre Beweggründe für eine Anstellung am Ceylon Logica Institute und betonen Sie Ihre relevanten Kompetenzen und Erfahrungen.
Lebenslauf (CV) - Bitte erläutern Sie Ihren akademischen Werdegang, Ihre Forschungs- und Berufserfahrung sowie Ihre wesentlichen Qualifikationen (Sprachen, technische Fertigkeiten, Publikationen).
Wissenschaftliche Arbeitsprobe - Eine 10-seitige Arbeit, die Ihre akademische Arbeit belegt (z.B. ein Auszug aus einer Dissertation oder eine eigenständige Forschungsarbeit).
Reisepass – Ausweisdokument für die Sicherheitskontrolle (vor der Antragstellung ist keine Sicherheitsfreigabe erforderlich).
Einreichung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an application@ceylonlogica.com ein.
Betreffzeile: "Praktikumsbewerbung" oder "Bewerbung als Forschungsassistent".
Bitte fassen Sie sämtliche erforderlichen Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen.
Bitte teilen Sie in Ihrer E-Mail Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit und ob Sie an einer Vollzeit- oder Teilzeitstelle interessiert sind.
Überprüfungsverfahren
Unser Rekrutierungsteam evaluiert die eingegangenen Bewerbungen fortlaufend und setzt alles daran, die Bewerber innerhalb weniger Wochen über den Stand ihrer Bewerbung zu informieren. Lediglich die Bewerber, die in die engere Auswahl gelangen, werden für ein Vorstellungsgespräch (entweder virtuell oder persönlich) benachrichtigt.. Aufgrund der hohen Anzahl an eingegangenen Bewerbungen sind wir leider nicht in der Lage, den Bewerbern, die nicht ausgewählt wurden, ein individuelles Feedback zu erteilen.
Wir führen zusätzlich eine Sicherheitsüberprüfung durch.
Fragen?
Für Rückfragen zum Bewerbungsprozess oder zur Geltendmachung einer Behinderung kontaktieren Sie bitte unser HR-Team unter application@ceylonlogica.com.
Unsere Niederlassungen sind in Düsseldorf, Deutschland, sowie in Sofia, Bulgarien, angesiedelt.
Wir schätzen Ihr Interesse an einer Mitarbeit im Ceylon Logica Institut. In der Rolle eines Praktikanten oder Forschungsassistenten bieten wir Ihnen die Gelegenheit, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sich weiterzuentwickeln und einen bleibenden Eindruck in der politischen Landschaft zu hinterlassen. Wir sehen Ihrer Bewerbung mit Freude entgegen!